St. Gallen, 9012
[b]Antischimmellüfter hinter Schränken und MöbelnGroß ist die Gefahr bei Schränken und Regalen, die an den Außenwänden aufgestellt werden. Denn hier ist der Temperaturunterschied gerade in der nasskalten Jahreszeit zwischen Innen und Außen besonders hoch, umso schneller kann sich Feuchtigkeit niederschlagen – selbst in neuen, hochgedämmten Gebäuden. Den Kleiderschrank jedes Mal zum Durchlüften zur Seite rücken, ist nicht möglich. Stattdessen gibt es spezielle Minilüfter wie das Modell ASL 200, die sich einfach und unsichtbar zwischen die Rückseite des Schrankes und die Wand klemmen lassen. Ein Abstand von sieben bis zehn Zentimetern reicht bereits aus. Sechs biegbare Elemente sorgen für einen festen Halt des Lüfters, der zur Installation nicht mehr benötigt als eine übliche Haushaltssteckdose. Bei größeren Möbelfronten ist es möglich, zwei Geräte in Reihe zu schalten und an eine Steckdose anzuschließen. Die Lüfter laufen etwa permanent oder stundenweise, zum Beispiel mit einer Zeitschaltuhr gesteuert. Die stete Luftbewegung sorgt dafür, dass sich erst gar keine Feuchtigkeit hinter den Möbeln sammeln kann, somit wird auch die Gefahr einer Schimmelbildung reduziert.Gleichzeitig mehrere Fenster im Haus weit öffnen und auf diese Weise für einen schnellen Luftwechsel sorgen: Gutes und regelmäßiges Lüften ist ein Muss, um ein gesundes Raumklima zu erhalten. Das dürfte den meisten heutzutage wohl bekannt sein. Doch ganz egal, wie sorgfältig man dabei vorgeht – es gibt sogenannte tote Ecken und Nischen in fast jedem Haus, in denen der Luftaustausch über die Fenster nicht ausreicht. Hinter Kleiderschränken und meterlangen Bücherregalen etwa staut sich die Luft und häufig damit auch die Feuchtigkeit. Das schafft wiederum sehr gute Wachstumsbedingungen für den gefürchteten Schimmelpilz. Erkannt wird dieses gesundheitliche Risiko oft erst, wenn sich der Schimmel bereits hinter den Möbeln weit verbreitet hat.Farbe: weiss[/b] Einsatzgebiete und Ortschaften in der OstschweizUnsere Dienstleistung in der Ostschweiz dem Fürstentum Liechtenstein und in den Kantonen Schaffhausen Thurgau St. Gallen Appenzell Glarus und Graubünden.St.GallenSt. Gallen Häggenschwil Muolen Wittenbach Berg Eggersriet Goldach Mörschwil Rorschach Steinach Tübach Balgach Berneck Diepoldsau Rheineck St. Margrethen Thal Widnau Altstätten Eichberg Oberriet Rebstein Buchs Sennwald Sevelen Bad Ragaz Mels Pfäfers Sargans Kaltbrunn Uznach Ebnat-Kappel Wildhaus-Alt St. Johann Nesslau Lichtensteig Oberhelfenschwil Neckertal Wattwil Kirchberg Lütisburg Mosnang Bütschwil-Ganterschwil Degersheim Flawil Jonschwil Uzwil Niederbüren Niederhelfenschwil Oberbüren Zuzwil Wil Andwil Gaiserwald Waldkirch Gossau Abtwil Heerbrugg Wittenbach Lichtensteig Häggenschwil Eggersriet Niederbüren Eichberg Zuzwil Untereggen Gommiswald Kaltbrunn Berg Au Steinach Werdenberg Uznach Jonschwil Balgach Rebstein Marbach Berneck Thal Gams Grabs Wartau Eschenbach Oberuzwil Oberbüren Waldkirch Muolen Rheintal ToggenburgThurgauArbon Dozwil Egnach Horn Kesswil Roggwil Romanshorn Salmsach Uttwil Amriswil Bischofszell Erlen Hauptwil-Gottshaus Kradolf-Schönenberg Sulgen Zihlschlacht-Sitterdorf Schlatt Aadorf Felben-Wellhausen Frauenfeld Matzingen Stettfurt Altnau Bottighofen Ermatingen Gottlieben Güttingen Kreuzlingen Lengwil Münsterlingen Tägerwilen Affeltrangen Bichelsee-Balterswil Eschlikon Fischingen Münchwilen Rickenbach Sirnach Wängi Wuppenau Berlingen Eschenz Herdern Müllheim Bürglen Weinfelden Kreuzlingen Bronschhofen Tübach Berg Aadorf Affeltrangen Altnau Bussnang Balterswil Egnach Eschenz Horn Lommis Mammern Münsterlingen Rickenbach Steckborn Wilen WuppenauAppenzell (AR)Appenzell Herisau Hundwil Schönengrund Schwellbrunn Stein Urnäsch Waldstatt Bühler Gais Speicher Teufen Trogen Grub Heiden Lutzenberg Rehetobel Reute Wald Walzenhausen WolfhaldenAppenzell (AI)Appenzell Gonten Rüte Schlatt-Haslen Schwende Oberegg Schlatt-Haslen Wasserauen Mettlen SchwendeFürstentum LiechtensteinVaduz