Säriswil, 3049
Als Biologe mit intensiver Studium der Biomechanik der Verhaltensbiologie bin ich seit mehr als 10 Jahre der klassischen Reiterei verschrieben. Basierend auf der klassischen sowie der Neurologie und Biomechanik des Pferdes bilde ich Pferde und Reiter nachhaltig und pferdefreundlich aus von den ersten Schritten unter dem Sattel bis hin ins Dressurviereck.Beritt:Egal ob ein stressarmes Anreiten, entspanntes Ausreiten oder mehr Harmonie in der Dressur euer Ziel ist. Gerne helfe ich dir mit Erfahrung und Geduld.Gerne nehme ich dabei auch verhaltensauffällige ?Problem?-Pferde zur Korrektur.Erfahrung und Geduld verhelfen dabei zu einem durchlässigen, motivierten Pferd, das im Gleichgewicht arbeitet und seinem Reiter vertraut.Aufgebaut auf einem zwanglosen Vorwärts erarbeiten wir Takt, Losgelassenheit und Anlehnung bis hin zur Versammlung. Dabei nutze ich sowohl Arbeit unter dem Sattel als auch gezielte Hand- und Longenarbeit, um die Muskulatur zu stärken und die Verständigung zu verfeinern.Unterricht:Verstehst du nicht ganz, wie und wann halbe Paraden einzusetzen sind? Rennt dir dein Pferd davon? Klappt es nicht mit der Anlehnung oder dem Aussitzen? Nicht umsonst heisst es, Reiten sei eine Kunst. Oft sind es die kleinen Fehler, die uns in unserer reiterlichen Entwicklung hindern oder unsere Pferde aus der Balance bringen.Zusammen arbeiten wir an Sitz, Hilfegebung und Lektionen und finden heraus, wie du und dein Pferd harmonisch und fein miteinander reiten könnt.Bei Interesse besteht die Möglichkeit, deine Technik an der Longe, der Handarbeit oder der Bodenarbeit zu verbessern.Dabei verwenden wir Elemente aus Centered Riding, Feldenkrais, Biomechanik und der klassischen Reitlehre. Gezielte Übungen für dich helfen dir deinen Körper besser zu verstehen und gezielt einzusetzen.Unterricht auf Schulpferden auf Anfrage